- Beibehaltungswahlrecht
- ⇡ Bewertung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Stille Reserven — oder stille Rücklagen ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für nicht aus der Bilanz ersichtliche Bestandteile des Eigenkapitals von Unternehmen, die sowohl durch eine Unterbewertung von Vermögen als auch durch eine Überbewertung von Schulden… … Deutsch Wikipedia
Abschreibung — I. Begriff:1. A. i.e.S.: Betrag bzw. Methode zur Ermittlung des Betrages, der bei Gegenständen des ⇡ Anlagevermögens die im Laufe der Nutzungsdauer durch Nutzung eingetretenen Wertminderungen an den einzelnen Vermögensgegenständen erfassen soll… … Lexikon der Economics
Bewertung — Verfahren zur Bestimmung des Werts von Gütern oder Handlungsalternativen. Die Höhe des Wertansatzes richtet sich nach dem Zweck oder Anlass der B. I. B. in der Bilanz:Je nach den mit der Aufstellung einer ⇡ Bilanz verfolgten Zielen sind bei der B … Lexikon der Economics
Wertaufholungsgebot — Zuschreibungsgebot, Zwangszuschreibung; Gebot der Heraufsetzung von Bilanzwerten gegenüber dem vorjährigen Bilanzansatz bei Fortfall des Grundes für eine frühere Abschreibung; nach § 280 HGB grundsätzlich maßgebend für Kapitalgesellschaften. Das… … Lexikon der Economics